Andermatt 2026 - Schneesportreise des SSC Lüneburg
Auch in 2026 geht es wieder in den “Oltä Schtall”, ein uriges Selbstversorgerhaus am Ortsrand von Andermatt. Von hier erreichen wir fußläufig sowohl die Gondel auf den Gemsstock (2.961m) mit seinem tollen Freeridegebiet wie auch die Kabinenbahn auf den Gütsch, die ein weites Skigebiet bis hin nach Sedrun und Disentis erschließt.
Für zusätzliche Spannung sorgt unsere Rodelpartie, für Entspannung die Fasssauna vor unserem Haus. Und für den richtigen Rahmen sorgt Ihr Alle, die Ihr mit Euerm Einsatz, dem herzlichen und offenen Umgang miteinander und der Freude am Wintersport stets zuverlässig zum Gelingen der Reise beitragt.
Diese Exkursion richtet sich insbesondere an ausgebildete Schneesportübungsleiter*innen, mit der Möglichkeit, ggf. auch im Rahmen von Bildungsurlaub an einem Fortbildungsangebot teilzunehmen . Aber auch wenn du einfach so schneesportbegeistert bist, Lust auf eine tippi-toppi-von-oben-bis-unten Gruppendynamik hast und dich über leckeres, selbstzubereitetes Essen freust, findest du hier motivierte Mitfahrer*innen, die dir sicherlich auch den ein oder anderen wertvollen Tipp geben.
Hinweis: Die hier angegebenen Werte sind voraussichtliche Kosten.
- Unterkunft und Essen: 380 CHF
- Liftpass ca. 290 CHF, weitere Ermäßigung mit gültiger B-Lizenz
- Optional:
- Bettbezüge 15 CHF (kann alternativ selbst mitgebracht werden)
- Dreitägige Fortbildung Ski- / Snowboard “Lizenzverlängerung” ca. 150 EUR
- Fünftägige Forbildung Ski- / Snowboard “Bildungsurlaub” ca. 200 EUR
- Getränke: Softdrinks und alkoholische Getränke werden zum Selbstkostenpreis angeboten und vor Ort per Getränkekasse bezahlt.
- Organisierte Reise mit Reiseleitung
- Übernachtung in Mehrbettzimmern (2-8 Betten)
- Frühstück, Lunchpaket, umfangreiches Abendessen, Kaffee und Tee
- Sauna
- Rodelpartie
- Optional können folgende Fortbildungsangebote gebucht werden:
- Fortbildung Ski alpin (Lizenzverlängerung und Bildungsurlaub)
- Fortbildung Snowboard (Lizenzverlängerung und Bildungsurlaub)
- Aus rechtlichen Gründen können an der Reise nur Vereinsmitglieder teilnehmen. Bitte stelle also sicher, dass du zum Zeitpunkt der Reise Vereinsmitglied bist.
- Die Reise richtet sich nicht an Schneesport-Anfänger*innen.
Die Buchung von Bahntickets ist ab Mitte Oktober möglich. Wir informieren alle Angemeldeten über gemeinsame Möglichkeiten zur Anreise.
Bei Fragen nutze gerne unser Kontaktformular oder schreibe uns eine Mail an info@ssc-lueneburg.de.
Melde dich über das Kontaktformular auf unserer Website für die Reise an. Die ersten 22 Plätze werden automatisch an die ersten 22 Anmeldungen vergeben – restlichen Plätze werden wir so vergeben, dass eine sinnvolle Einteilung in Fortbildungsgruppen möglich ist.
Du erhältst nach der Anmeldung eine Bestätigung über die Anmeldung bzw. über deinen Platz auf der Warteliste.
In der Bestätigung der Anmeldung werden wir dich um eine Anzahlung zur Bestätigung der Buchung bitten und weitere Details mit dir klären.
11. - 18. Januar 2026, 6 Schneesporttage
33 Liftanlage, 180 Pistenkilometer und (meistens) viel Tiefschnee
Mindestens 22, maximal 34 schneesportbegeisterte Menschen
Selbstorganisierte Anreise mit Zug und Fahrgemeinschaften
Es sind folgende Fortbildungsangebote geplant
- Fortbildung Ski alpin (Lizenzverlängerung ab 3 Tage / Bildungsurlaub 5 Tage)
- Fortbildung Snowboard (Lizenzverlängerung ab 3 Tage / Bildungsurlaub 5 Tage)
Du bist noch nicht dabei?
Du bist noch kein Mitglied?
Die vollständige und rechtsverbindliche Ausschreibung findet Ihr hier als PDF.
Aus zwei mach drei: … Bericht folgt!
… Bericht folgt!

Nach der erzwungenen Enthaltsamkeit im Winter 2021 konnten wir im Januar 2022 endlich gemeinsam als Verein in den Schnee fahren und unsere Leidenschaft ausleben. In den Fortbildungsgruppen bei Merten, Joel und Rouven haben wir mit viel Spaß an unserer Fahrtechnik gearbeitet und bei leider etwas zu wenig Schnee im Felsentäli uns und unser Material ans Limit gebracht. Auch unser Abendprogramm, z.B. der Käsefondueabend, hat bei allen Beteiligten (und möglicherweise auch den Nachbarn) bleibenden Eindruck hinterlassen.
Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung im Januar 2023.